Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

ROHLEDER - Webkultur seit 1946.

Im oberfränkischen Konradsreuth, liegt eine der führenden Möbelstoffwebereien der Welt – ROHLEDER.
Das Familienunternehmen steht seit 1946 für kompromisslose Qualität Made in Germany, Designvielfalt sowie für textile Kultur.
Seit 2018 bilden unsere Stoffe die Grundlage unserer eigenen HOME COLLECTION – die Marke für hochwertige Heimaccessoires, bei denen Stoff stets im Vordergrund steht.

Qualität

Bei ROHLEDER fließen über 75 Jahre Weberfahrung in jeden einzelnen Meter Stoff. Speziell für uns modifizierte Webmaschinen ermöglichen komplexe Webverfahren. Die Vielfalt von Stoffen und Qualitäten definiert unsere Kernkompetenz

Design

ROHLEDER bietet eine einzigartige Vielfalt an Materialien, Strukturen, Farben und Dessins. Unser 9-köpfiges Designteam widmet sich täglich dem Entwerfen der aktuellsten Stoffe, welche zugleich die Grundlage unserer Home Collection bilden.

Wohlbefinden

Vom samtweichen Velourskissen bis hin zu strukturierten Boucle Polstertischen - unsere textilem Heimaccessoires bilden das Fundament für sinnliches Wohnen.

rohleder-ueber-uns_nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

In Punkto Nachhaltigkeit verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeitsaspekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette berücksichtigt. Denn mit einer Firmengeschichte von über 75 Jahren bedeutet Nachhaltigkeit neben einer klimafreundlichen Herstellung von langlebigen Produkten auch langfristiges Wirtschaften - um unseren 170 Mitarbeitern sowie unseren zahlreichen externen Stakeholdern ein verlässlicher Partner zu sein.

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Herstellung & Qualität

Von Design und Planung über die Schärerei, Weberei und Veredelung bis hin zu unseren Qualitätskontrollen sowie Vertrieb und Vermarktung fließen bei Rohleder 3.261 Jahre Erfahrung in jeden einzelnen Meter Stoff – das entspricht rund 18 Jahre Betriebszugehörigkeit für jeden der 170 Mitarbeiter.

Rohleder stellt mit höchstem Fachwissen qualitativ herausragende Möbelbezugsstoffe und Heimtextilien in allen Variationen von Farben, Strukturen und Dessins her. Damit zählen wir zu den modernsten und erfolgreichsten Webereien Europas. Unsere Stoffe sind langlebig – werden sie doch den hohen Ansprüchen von Möbelbezugsstoffen gerecht. Mehr noch – sie erfüllen unseren eigenen Qualitätsstandard für die Rohleder-Markenstoffe.

rohleder-ueber-uns_garne

Garne / Design

Design beginnt beim Garn – Wie unsere Stoffe entstehen.

Wenn wir bei Rohleder über Design sprechen, meinen wir nicht nur Farben und Muster. Wir sprechen über Materialität, über Haptik, über textile Identität. Und über Garne – denn sie sind das Fundament jedes unserer Entwürfe.

Webkunst seit 1946 – aus unserer eigenen Manufaktur
Alle Stoffe, die wir für unsere Heimtextilien verwenden – von Kissen über Kleinmöbel bis hin zu Taschen – entstehen in unserer eigenen Weberei in Oberfranken. Seit 1946 weben wir hier hochwertige Möbel- und Dekostoffe für führende Marken weltweit. Dieses Wissen fließt direkt in unsere Home Collection ein. Die Kontrolle über die gesamte Herstellungskette – vom Garn bis zum fertigen Produkt – ermöglicht uns ein Maß an Qualität und Designfreiheit, das in der Textilbranche selten ist.

Vielfalt durch Garn – der Schlüssel zu unserem Designanspruch
Unser großes Sortiment an Garnen ist die Grundlage für die gestalterische Vielfalt unserer Kollektionen. Unterschiedliche Farben, Stärken und Strukturen ermöglichen uns eine enorme Bandbreite an Webtechniken und Effekten – von subtil bis expressiv, von matt bis glänzend, von weich bis strukturiert.

Das Besondere: Viele Produkte – insbesondere unsere Kissen – werden aus unterschiedlichen Stoffdesigns gefertigt, die auf denselben Garnen basieren. Dadurch lassen sich Produkte innerhalb einer Kollektion, aber auch kollektionsübergreifend hervorragend kombinieren.

Kombinierbarkeit mit System
Gerade bei Kissen ist Kombinierbarkeit mehr als ein Detail – sie ist ein Gestaltungskonzept. Jedes Design wird so entwickelt, dass es sich harmonisch in ein größeres Ganzes einfügt. Dabei greifen Farben, Strukturen und Muster ineinander. Das macht es besonders leicht, persönliche Sets zusammenzustellen – stilvoll und stimmig.

Fazit: Design ist bei uns keine Oberfläche – es ist Substanz
Unsere Stärke liegt nicht nur in der Optik, sondern in der Tiefe unserer Produkte. Weil wir alle Stoffe selbst entwickeln, weben und verarbeiten, beginnt unser Design dort, wo andere Produkte längst fertig sind: beim Garn. Und genau das macht unsere Kollektionen so einzigartig – technisch, visuell und emotional.

Stoff im Mittelpunkt

Bei uns steht Stoff im Mittelpunkt – bei jedem Produkt.

Ob Kissen, Plaid, Pouf, Sitzwürfel oder Tragetasche: Bei all unseren Produkten steht immer der Stoff im Fokus. Er bestimmt nicht nur die Optik, sondern prägt auch den Charakter jedes einzelnen Produkts.

Gefertigt wird jedes Produkt entweder direkt bei uns im Haus oder bei ausgewählten Partnern in der Region. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit spezialisierten Manufakturen zusammen – ob Polsterei, Näherei oder Weberei. Diese Nähe und Spezialisierung ermöglicht uns ein Höchstmaß an Qualität, Transparenz und Verlässlichkeit. Jeder Produktionsschritt ist bewusst gewählt und kontrollierbar – das unterscheidet uns von vielen anderen Anbietern.

Q2 Qualitätssiegel – Langlebigkeit, Design, Verantwortung



Was bedeutet Q2?
Das Q2 Qualitätssiegel steht für das, was unsere Stoffe seit Jahrzehnten auszeichnet: kompromisslose Qualität, durchdachtes Design und außergewöhnliche Langlebigkeit. Alle Stoffe mit dem Q2 Siegel werden in unserer hauseigenen Weberei in Oberfranken entwickelt und gewebt – vollständig „Made in Germany“.

Sie erfüllen höchste Anforderungen an Materialeigenschaften, Belastbarkeit und Alltagstauglichkeit – geprüft nach denselben Kriterien wie hochwertige Möbelbezugsstoffe.

Geprüfte Qualität – direkt aus unserer Weberei
Stoffe mit dem Q2 Siegel durchlaufen strenge interne Tests, unter anderem in folgenden Kategorien:
  • Scheuerbeständigkeit (Abriebfestigkeit)
  • Lichtechtheit
  • Pillingverhalten
  • Reißfestigkeit
  • Hautverträglichkeit (durch externe Institute bestätigt)

Das Ergebnis sind Stoffe, die nicht nur gut aussehen, sondern auch im täglichen Gebrauch dauerhaft überzeugen.

Pflegeleicht im Alltag
Q2-Stoffe lassen sich besonders einfach reinigen – ganz ohne spezielle Chemie. Typische Haushaltsflecken wie Rotwein, Schokolade oder Kugelschreiber lassen sich mit handelsüblichen Mitteln (z.B. Aceton, Waschmittel oder Chlorlösung) zuverlässig entfernen. Alle Q2-Stoffe sind bei 30°C im Schonwaschgang waschbar.


Die Vorteile im Überblick:
  • 100% Made in Germany
  • Ohne chemische Ausrüstung
  • Waschbar und pflegeleicht
  • Medizinisch auf Hautverträglichkeit getestet
  • 5 Jahre Garantie auf Materialeigenschaften
  • Für Allergiker geeignet
  • Hervorragende Lichtechtheit und Strapazierfähigkeit

Warum Q2 einzigartig ist Anders als viele Hersteller, die auf chemische Ausrüstungen setzen, erzielen wir unsere Qualität durch präzise Webtechnik, eigene Materialentwicklung und jahrzehntelanges Know-how. Q2 steht für nachhaltige textile Kompetenz – aus einer der modernsten Webereien Europas.

Ein Versprechen, das hält – seit 1946.